Skip to content

Adiabatisierung

BoostCooler – Nachrüstung von adiabater Befeuchtung an Rückkühlern und Kondensatoren

Der BoostCooler vereint die Vorteile einer adiabaten Vorkühlung mit Rückkühlern oder Kondensatoren. Während des adiabatischen Betriebs nutzt der BoostCooler die Wasserverdunstung, um die Lufteintrittstemperatur unter die Temperatur der Umgebungsluft zu senken. Die Verdunstung des Wassers findet über speziell entwickelte PADS statt.

Adiabatisierung_BoostCooler

Ihr Nutzen

  • Passgenaue Sonderanfertigung
  • Prozesssicherheit bei hohen Außentemperaturen
  • Steigerung der Rückkühlleistung
  • Keine Sprühnebelverwehung
  • Keine Wasseraufbereitung
  • Keine Ablagerungen an den Wärmetauschern

Nachrüstung

Der BoostCooler kann an folgende Bauarten nachgerüstet werden: 

  • V- Form
  • Stehende (vertikale)
  • Tischgeräte mit min. 60 cm Beinfreiheit

Merkmale

  • Die adiabatische Vorkühlung senkt die Lufteintrittstemperatur am Wärmetauscher ab. 
  • Der Rückkühlprozess kann bei geringerer Temperatur stattfinden. 
  • Die Effizienz von nachgeschalteten Anwendungen wie z.B. Kälteanlagen wird gesteigert.

Boost Cooler_Grafik 

Die Regelung des BoostCoolers erfolgt standardgemäß über die Außentemperatur. Die regelmäßige Hygienespülung reduziert Ablagerungen und erhöht die Standzeit der PADS. Die Steuerung ist als Plug and Play System realisiert.

Die klappbaren Hauben ermöglichen eine einfache Inspektion des BoostCoolers. Zusätzlich ist eine leichte Entnahme der PADS möglich. Die Inspektion und die Reinigung des Wärmetauschers sind mit geringem Aufwand verbunden und weiterhin möglich.

Ihr Ansprechpartner

Simon Hertweck

After Sales 

Staatl. geprüfter Techniker für Maschinentechnik

s.hertweck@kuehlturm.de

+49 7245 91916 82 

Hertweck_BoostCooler
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner